DER PREMIUM-ANBIETER FÜR IHRE KOMMUNIKATION
Wir bieten:
- Exklusive Medien-, Präsentations- und Rhetoriktrainings
- Coaching und Entwicklung einer kommunikativen Persönlichkeit
- Fernseh- und Filmproduktionen
- Umfangreiche Kommunikationsberatung
- Moderation von Veranstaltungen
LEITUNGSTEAM
DR. MANFRED AHLERS
Dr. Manfred Ahlers hat jahrelange Erfahrung als Korrespondent und Filmemacher für das ZDF.
Vielen Menschen ist er durch seine Live-Gespräche und Reportagen für das Heute-Journal und andere ZDF-Magazinsendungen bekannt. Hautnah beobachtet er die Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland. Dabei hat er sowohl die großen Konzerne, aber auch die Chancen und Leistungen des Mittelstandes im Blick.
Ebenfalls seit vielen Jahren veranstaltet er Medienseminare und Medientrainings mit Entscheidungsträgern der Wirtschaft, mit führenden Verbandsvertretern und Selbstständigen. Dabei gibt er seine umfangreichen Kenntnisse in der Mediengesellschaft und seine Interviewerfahrung weiter.

DR. PETRA ALTMANN
Dr. Petra Altmann ist erfahrene Sachbuchautorin, Journalistin und Seminarleiterin im Bereich der Persönlichkeitsanalyse und der Entwicklung individueller Stärken. Als ausgebildete Logotherapeutin unterstützt sie bei Rhetorik- und Medientrainings als Co-Referentin den ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung einer authentischen Performance vor Publikum.

GESCHÄFTSFELDER
MEDIENTRAININGS UND RHETORIKSEMINARE
Was wir bieten:
- Optimale Vorbereitung auf alle öffentlichen Auftritte.
- Einüben kommunikativer Fähigkeiten für Reden, Vorträge, Podiumsgespräche, kontroverse Diskussionen, Leitung von Sitzungen, Mitarbeitergespräche und vieles andere.
- Erarbeitung einer perfekten Performance im Umgang mit den Medien und vor Mikrofon und Kamera.
- Zielgerichtete Vorbereitung und Durchführung von Interviews.
- Spezifische Vorbereitung auf einzelne bevorstehende Events.
- Exklusive Einzelcoachings oder Trainingseinheiten in kleinen Gruppen.
- Je nach Wunsch und Bedarf Trainings im professionellen TV-Studio oder in geeigneten Seminarräumen.
Wie wir vorgehen:
- Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz: Basierend auf Ihrer ganz individuellen Persönlichkeit optimieren wir Ihre Stärken und bauen Ihre Fähigkeiten aus. Sie sollen keine fremden Rollen spielen, sondern Sie selbst bleiben.
- Wir arbeiten an Körperhaltung, Sprache und Stimme.
- Wir üben Techniken zur Minimierung von Nervosität ein.
- Wir feilen an Inhalten und der optimalen Darstellung Ihrer Anliegen.
- Wir produzieren Videomitschnitte und analysieren sie gemeinsam am Bildschirm.
CORONA AKTUELL
Wir bieten aktuell individuelle Online–Einzeltrainings an, an denen Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus teilnehmen können. Dabei können auch mehrere kürzere Trainingseinheiten über verschiedene Tage verteilt gebucht werden.
Wir bereiten Sie optimal auf die neuen Formen der Online-Kommunikation vor.
Die Covid-19-Krise hat das Wirtschaftsleben und auch die Kommunikation tiefgreifend verändert.
So gibt es deutlich weniger Konferenzen mit persönlicher Präsenz, erheblich weniger Reisen zu gemeinsamen Treffen, Veranstaltungen mit Reden, Vorträgen und Diskussionen.
Viele dieser Veränderungen haben auch nach dem Ende der Pandemie Bestand.
Viele haben jetzt schon Erfahrungen mit Online-Konferenzen über Portale wie „Zoom“ oder „Microsoft Teams“ – zum Teil aus dem Home Office - gesammelt.
Aber die optimale Performance in dieser neuen Kommunikationsform muss vielfach noch eingeübt werden.
Konkret trainieren wir:
Und selbstverständlich verfolgen wir auch online unseren ganzheitlichen Ansatz und stärken Ihre kommunikative Persönlichkeit.
Wir trainieren Vorbereitung und inhaltliche Ausgestaltung von Interviews, Konferenzen, Tagungen und Vorträgen (siehe „Medien- und Rhetoriktrainings“).
FILM- UND FERNSEHPRODUKTION
Manfred Ahlers hat als ZDF-Redakteur jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion von Filmbeiträgen vor allem aus den Bereichen Wirtschaft und Politik.
Er kennt die Stärken und Chancen, aber auch die vielfältigen Probleme der Wirtschaft.
Er optimiert die Darstellung Ihres Unternehmens oder Verbandes, Ihrer Produkte und Ihrer Führungspersönlichkeiten.
Das Angebot reicht von Dokumentationen über Imagefilme bis hin zu Lehrvideos für verschiedene Zielgruppen.

Nachruf auf Hans Modrow
ZDF 11.02.2023
Beitrag „Enzensberger gestorben“ ZDF, Heute 19 Uhr, 25.11.2022
Pflegekräfte aus Mexiko, ZDF, Frontal 21, 18.02.2020
Nachruf auf Hans-Jochen Vogel
ZDF, Heute 19 Uhr, 26.7.2020
Nachruf auf Hans-Jochen Vogel
ZDF, Heute-Journal, 26.7.2020
MEDIENBERATUNG
Was wir bieten:
- Kommunikationsstrategien auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten.
- Neue Vermittlungsformen in Präsenz und online.
- Erstellung von Konzepten für eine erfolgreiche Medienarbeit.
- Wie kann ich meine Inhalte am besten in TV, Hörfunk, Zeitung oder soziale Medien bringen?
- Wie ticken Journalisten?
- Agenda Setting und Agenda Surfing (das Nutzen von aktuell viel diskutierten Themen).
- Wie verhalte ich mich im Krisenfall?

REDEN UND MODERATION VON VERANSTALTUNGEN
Dr. Manfred Ahlers hat umfangreiche Erfahrung in der Moderation von Kongressen, Events, Firmenveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Streitgesprächen.
Wir bieten qualifizierte Moderationen mit zielgerichteter inhaltlicher Vorbereitung an.
Sowohl auf großen Veranstaltungen als auch im kleinen Kreis.

Vortrag von Dr. Manfred Ahlers vor dem Bayerischen Wasserkraftforum 2022 in Gersthofen (Artikel dazu in der Bayerischen Gemeindezeitung: Sonderdruck zum Wasserkraftforum vom 04.11.2022)

Podiumsdiskussion ADAC-Südbayern

Eine kontroverse, aber konstruktive Diskussion lieferten sich (von links) Tirols Landtags-Vizepräsident Anton Mattle, die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig und Thomas Riedrich vom Brennerdialog Rosenheimer Land e.V. Moderiert wurde der Abend von Dr. Manfred Ahlers (ZDF).
EHRUNGEN
Dr. Manfred Ahlers hat für seine journalistischen Verdienste zur Stärkung der Demokratie und der freien Medienlandschaft vom Bayerischen Landtag die überparteilich verliehene Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (im Oktober 2021 in den Bayerischen Verfassungsorden umgewandelt) erhalten.


MITGLIEDSCHAFTEN
Bayerische Landtagspresse – Landespressekonferenz Bayern e.V.

Club Wirtschaftspresse München e.V.
IMPRESSUM
Postanschrift:
Dr. Manfred Ahlers
Medienprofis Grünwald
Josef Sammer Str. 5a
D-82031 Grünwald
Telefon:Fax:Mobil:
+49-89-20046445+49-89-6426481+49-173-6725008
E-Mail:
Webmaster:E-Mail an Webmaster:
DATENSCHUTZ
Verantwortliche i. S. des Telemediendienstesgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung:
Dr. Manfred Ahlers
Redaktioneller Hinweis: Soweit nachstehend von „ich“, „wir“, „uns“ gesprochen wird, ist damit der oben genannte Verantwortliche gemeint.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie der Auffassung sein, dass externe Links Ihre Rechte oder Rechte Dritter verletzen, bitten wir gleichwohl um Mitteilung an oben stehende Adresse, damit wir das nachprüfen und gegebenenfalls abstellen können.
Datenschutzerklärung
Ich bin als Journalist, Filmautor, Medientrainer und Medienberater tätig.
Der Journalismus ist nach §§ 38 Absatz 1 Landesdatenschutzgesetz Bayern in Verbindung mit § 11 Absatz 1 Landespressegesetz Bayern von wesentlichen Teilen der Datenschutz-Grundverordnung ausgenommen („Medienprivileg“). Dazu gehören auch die Bestimmungen zu den Informationspflichten im Falle einer journalistischen Verarbeitung personenbezogener Daten.
Rechtsgrundlagen für diese Ausnahme sind Artikel 5 Grundgesetz, Artikel 11 der Charta der Grundwerte der Europäischen Union sowie Artikel 85 der Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit Bestimmungen des deutschen Rechts, u.a. das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KUG), sowie § 38 Absatz 1 Landesdatenschutzgesetz Bayern in Verbindung mit § 11 Absatz 1 Landespressegesetz Bayern, nach Maßgabe der diesbezüglichen Rechtsprechung.
Selbstverständlich beachte ich bei meiner Arbeit das journalistische Datengeheimnis und achte auf ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Organisation und Technik der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verbreitung von Bildaufnahmen Ihrer Person oder von Ihnen vertretenen Angehörigen gegen ihre berechtigten Interessen verstößt, können Sie mir das gerne mitteilen, Ihr Anliegen wird unter Berücksichtigung der von Ihnen genannten berechtigten Interessen selbstverständlich geprüft.
Soweit ich als Seminarreferent tätig bin, unterliege ich allerdings den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung. Für die Verbreitung von Bildern gilt allerdings, dass diese nach Maßgabe des Gesetzes betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KUG) verbreitet werden können. Wie bereits ausgeführt, können Sie mir berechtigte Interessen, die gegen die Verbreitung von Bildaufnahmen sprechen, gerne mitteilen.
Hinweis auf Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Internetseite
Wir erteilen Ihnen nachstehend Informationen zu den auf dieser Seite aus Anlass eines Besuches verarbeiteten personenbezogenen Daten. Diese Mitteilung erfolgt – soweit die Datenverarbeitung journalistisch begründet ist - freiwillig, weil wir dazu auf Grund von § 38 Absatz 1 Landesdatenschutzgesetz Bayern in Verbindung mit § 11 Absatz 1 Landespressegesetz Bayern bei einer journalistisch begründeten Datenverarbeitung nicht verpflichtet sind.
Soweit ich als Seminarreferent tätig bin, erfolgt diese Mitteilung auf Grund der Informationspflichten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Personenbezogene Daten werden durch uns nur im technisch notwendigen Umfang zur technischen Administration der Webseite erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Webseite
Wir erheben und speichern automatisch Server Logfiles die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten können wir nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Der Rechtsgrund für die Erhebung dieser Daten besteht in unserem journalistisch begründeten Interesse an allgemeinen Informationen zu den Besucher/innen dieser Seite von § 38 Absatz 1 Landesdatenschutzgesetz Bayern in Verbindung mit § 11 Absatz 1 Landespressegesetz Bayern). Nur hilfsweise, sofern diese Begründung nicht anerkannt wird, können wir uns auf unser berechtigtes Interesse im Sinne von Artikel 6Absatz 1 lit f DSG-VO berufen, das darin besteht, Wissen über Benutzer/innen und deren Verhalten auf unserer Internetseite zu erlangen, um den Inhalt der Seite konzeptionell und/oder im Einzelfall zu verbessern.
Außerdem können wir uns hilfsweise auf Artikel 6 Absatz 1 lit c berufen, nach dem die Datenverarbeitung auf Grund einer rechtlichen Verpflichtung erlaubt ist. Als Betreiber einer Internetseite sind wir ständig dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass diese Seite keine Gefahr für Dritte bzw. deren Rechte darstellt. Wir müssen beispielsweise regelmäßig die dahinter stehende Technik überprüfen und datentechnische Angriffe auf diese Seiten verhindern, deren Ziel in der Kaperung der Seiten bzw. der Realisierung anderen für Dritte schädlichen Verhaltens liegt.
Durch die Erstellung von Logfiles können wir verdächtige Vorgänge feststellen, die auf bevorstehende Angriffe bzw. bereits erfolgte Angriffsversuche hinweisen können, beispielsweise starke Zugriffe aus ungewöhnlichen Gegenden oder zu ungewöhnlichen Tageszeiten.
Nur insoweit die vorgenannten hilfsweise genannten Gründe nicht tragen, berufen wir uns weiterhin hilfsweise auf Artikel 6 Absatz 1 lit a DSGVO, der die Datenverarbeitung beim Vorliegen einer Einwilligung erlaubt. Diese Einwilligung sehen wir darin, dass Benutzer/innen diese Seite nutzen und diese Datenschutzerklärung gelesen haben oder die Existenz der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben oder jedenfalls auf Grund der deutlichen Platzierung des Links zur Datenschutzerklärung auf der Internetseite zur Kenntnis nehmen konnten.
Über die oben angegebene Datenverarbeitung hinaus werden die personenbezogenen Daten, die Sie in Kontaktformulare eingeben, von unserem Internetdienstleister uns per unverschlüsselter E-Mail zugeschickt und bei uns verarbeitet. Der Rechtsgrund für diese Datenverarbeitung liegt zunächst in unserem journalistisch begründeten Interesse (§ 38 Absatz 1 Landesdatenschutzgesetz Bayern, § 12 Landespressegesetz Bayern), Informationen jeder Art zu erhalten oder Anfragen oder anders gelagerte Inhalte zu beantworten oder anderweitig, z.B. durch Recherchen oder Veröffentlichungen darauf zu reagieren.
Darüber hinaus können wir uns hilfsweise auf Artikel 6 Absatz 1 lit c berufen, nach dem die Datenverarbeitung auf Grund einer rechtlichen Verpflichtung erlaubt ist. Als Betreiber einer Internetseite sind wir ständig dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass diese Seite keine Gefahr für Dritte bzw. deren Rechte darstellt. Dazu müssen wir auch für Hinweise von Betroffenen oder Dritten per E-Mail erreichbar sein und können zudem über ungewöhnlich hohen (Spam-)E-Mail-Verkehr feststellen, dass ein Angriff auf unsere Seiten vorliegt, der wiederum eine Gefahr für unsere oder die Rechte Dritter darstellen kann.
Nur insoweit die vorgenannten hilfsweise genannten Gründe nicht tragen, berufen wir uns weiterhin hilfsweise auf Artikel 6 Absatz 1 lit a DSGVO, der die Datenverarbeitung beim Vorliegen einer Einwilligung erlaubt. Diese Einwilligung sehen wir darin, dass Benutzer/innen das Kontaktformular nutzen, nachdem sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben oder die Existenz der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben oder jedenfalls auf Grund der deutlichen Platzierung des Links zur Datenschutzerklärung auf der Internetseite zur Kenntnis nehmen konnten.
Soweit ich als Seminarreferent tätig bin, kann ich mich nicht auf das Medienprivileg berufen. Die oben jeweilig hilfsweise genannten Rechtsgründe sind insofern die direkte Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Besucher dieser Internetseite.
Ihre Rechte uns gegenüber
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht gegen eine Datenverarbeitung, soweit es um personenbezogene Daten geht, die nicht zu journalistischen Zwecken und nicht zu Zwecken der Meinungsäußerung/Informationsfreiheit verarbeitet werden:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten von uns außerhalb journalistischer Zwecke verarbeitet werden, und das auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO geschieht (z.B. sofern wir Sie zur Kundenwerbung für die Teilnahme an einem Newsletter angeschrieben haben), haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an (manfred.ahlers@medienprofis-gruenwald.eu).